Samstag, 22. September 2012

Trainer nach dem Spiel

Lent: bin mit dem Ergebnis zufrieden. Erste Halbzeit sehr unbeweglich. Erfurt ist verdient in Führung gegangen. Wechsel waren nötig. Nach dem 1:1 wurden wir besser. Müssen uns erheblich gegen Stuttgart steigern.

Ende in Erfurt!

Dank Vogler holt der OFC einen Punkt in Erfurt. Er staubte ab, nachdem der Elfer von Mehic vom Torwart abgeklatscht wurde. Insgesamt war es aber ein schwaches Spiel der Kickers!

Halbzeit in Erfurt

Der OFC liegt verdient 1:0 zurück. Die etwa 247 OFC Fans, darunter auch Dr. Ruhl, Kutz und Frau Klein, sehen einen schwachen OFC. Torchancen für die Gäste sind Mangelware. Erfurt scheitert drei Mal am besten Mann der Kickers Wulnikowski.

Montag, 17. September 2012

Anderes Team

Kutz: Sind ein Team. Bin langjähriger Fan seit dem sechsten Lebensjahr. Auch bei einer Wahlniederlage bleibt er Kickersfan. Entscheidung zur Kanidatur war abhängig von seinen Mitstreitern. Habe gut darüber nachgedacht. Habe genug Zeit für die Kickers. Wollen einen Neuanfang in allen Bereichen und Leute aus dem Umfeld aktivieren. Jugendarbeit soll gestärkt werden. Neues Stadion hilft und da soll das Geld herkommen. Die Geschäftsstelle ist unterbesetzt und soll durch einen Servicepoint einrichten. Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwaltskanzlei. Geschäftsführer soll Hambückers bleiben. Einen zweiten Geschäftsführe für den Bereich Sport soll es geben.
Eckrich: Gehe seit 50 Jahren zum OFC. Wollen das Erreichte im Nachwuchsbereich fortsetzen. Das Leistungszentrum ist wichtig. Wollen Spieler für die 1. Mannschaft entwickeln. Benötigen weitere Förderer.
Goll: Seit den 80er beim OFC. OFC kein Dax Unternehmen. Kommunikation mit den Fans ist wichtig. Bindung zwischen Fans und Verein ist wichtig für den Erfolg. Es gibt drei Baustellen: Kommunikation zwischen den Fans und Verein, Stadionbereiche nicht für alle erreichbar, Geschäftsstelle. Möchte neue Wege gehen.
Krause (im Portas Firmenhemd): Bin 59 Jahre alt. Will Ansprechpartner zwischen Mannschaft und Präsidium sein. 1.Mannschaft ist toll, aber ein wenig übermotiviert. Müssen alle am einen Strang ziehen. Fans haben Rechte und Pflichte.
Weidner: Ist 43 Jahre alt und Bankkaufmann. Arbeitet bei einer Unternehmensberatung. Alle Ideen müssen finanziert werden. Nicht die Höhe der Schulden ist das Problem, sondern die Struktur. Monatlich müssen 200000 Euro beschaft werden. Brauchen deshalb langfristiges Kapital. Kurzfristige Kredite sind teuer. Will einen Feuerwehrfond einrichten. Der Verein muss aber auch einen Ertrag erwirtschaften. Zweite Liga würde helfen. In der 3. Liga nur über Zuschauer und Stadionvermarktung. Einführung eines guten Controlling.

Samstag, 15. September 2012

Heute gegen KSC

Das Polizeiaufgebot ist groß. Im Stadion wird auch Boysen sein. Der OFC sollte auch ohne Rathgeber eine Chance haben!

Donnerstag, 13. September 2012

Pk vor KSC

Der OFC rechnet mit einer fünfstelligen Bereich. 1400 KSC Fans werden sicher kommen, da diese Karten schon verkauft wurden. Die Fans sollen sich im Vorverkauf Tickets kaufen, damit die Wartezeit an den Kassen nicht so lange wird.
Trainer: Immer ein besonderes Spiel gegen Karlsruhe. Gegner ist auf Augenhöhe und freut sich auf das Spiel. Haben eine gute Mannschaft mit guten Einzelspielern.
Hahn hat Probleme mit dem Zeh und ist fraglich, Rathgeber wegen Sperre nicht dabei. Fetsch wird vorne im Spiel agieren. Avdic wird wohl Hahn ersetzen. Hofft auf eine große Kulisse.
Fetsch: Kennt noch einige Spieler aus Karlsruhe und den Trainer aus seiner Zeit dort. Ist ein besonderes Spiel für ihn. Bin mit meiner Leistung bisher zufrieden.

Mittwoch, 12. September 2012

Noch ein Team will!

Nach intensiven Gesprächen mit den offiziellen Gremien des OFC Kickers 1901 e.V. ( Verwaltungsrat und Präsidium), sowie der Vorstellung beim Wahlausschuss, möchten wir Sie hiermit darüber informieren, dass wir im Rahmen der bevorstehenden Jahreshauptversammlung am 20. September 2012 mit folgendem Team zur OFC-Präsidentschaftswahl antreten werden:

 

·       Präsidentschaftskandidat

Remo Kutz, Unternehmer und langjähriger OFC-Sponsor

·       Vizepräsidentschaftskandidat

Walter Krause, Vertriebsrepräsentant PORTAS Deutschland Folien GmbH & Co. Fabrikations KG und ehemaliger OFC-Bundesligaspieler

Aufgabenbereich: Leistungsfußball

·       Vizepräsidentschaftskandidat

Volker Goll, gelernter Mediengestalter, derzeit beschäftigt bei der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der deutschen Sportjugend, sowie ehemaliger ERWIN-Fanzine-Mitherausgeber

Aufgabenbereich: Anhängerschaft und interne Vereinskommunikation

·       Vizepräsidentschaftskandidat

      Volker Eckrich, Direktor S-Vermögensmanagement, Sparkasse Offenbach und OFC-Vizepräsident

Aufgabenbereich: Nachwuchsleistungszentrum (U10-U23) und Damenfußball

·       Schatzmeisterkandidat

Markus Weidner, Geschäftsführer Deutsches Mikrofinanz Institut, Inhaber KIZ Unternehmensberatung, Finanzexperte & OFC-Sponsor
Quelle:PM

Freitag, 7. September 2012

DFB Pokal

Das Spiel gegen Union Berlin findet am Mittwoch (31.10) um 19 Uhr statt.
Quelle: OP

Donnerstag, 6. September 2012

Telefonat zwischen OFC und RB Leipzig

In einem persönlichen Telefonat haben der Geschäftsführer der Offenbacher Kickers, Jörg Hambückers und die Vereinsverantwortlichen von RB Leipzig noch einmal über die Absage des gemeinsamen Testspiels gesprochen. Dabei wurden von Seiten der Offenbacher Kickers noch einmal die Beweggründe für die Entscheidung dargelegt und erläutert. Beide Vereine haben sich auf kollegiale Art verständigt, den Vorgang damit abzuschließen.
Quelle: PM

Montag, 3. September 2012

Ausverkauft!

Mal sehen ob das klappt!
7.000, 14.000, ausverkauft…so einfach ist das! Gemeinsam ein ausverkauftes Sparda-Bank-Hessen-Stadion gegen Karlsruhe erleben - Gemeinsam erfolgreich sein!


Und so geht das:
· Jeder Zuschauer, der insgesamt 3 Eintrittskarten (Vollzahler oder ermäßigt) für die Begegnung am 15.09.2012 im Vorverkauf erwirbt, erhält zu jeder Karte je einen Gutschein für ein Getränk und eine Wurst. · Jeder Dauerkarteninhaber, der weitere 2 Eintrittskarten (Vollzahler oder ermäßigt) für die Begegnung am 15.09.2012 im Vorverkauf erwirbt, erhält zu jeder Karte und natürlich auch zu seiner Dauerkarte je einen Gutschein für ein Getränk und eine Wurst.
· Auch an Familien ist gedacht. Beim Erwerb von 4 Eintrittskarten (2 mal Erwachsene und 2 mal Kinder) gibt es für die Begegnung am 15.09.2012 ebenfalls zu jeder Karte je einen Gutschein für ein Getränk und eine Wurst.

 Die Gutscheine entsprechen einem Wert von je 6,50 Euro und werden direkt beim Kauf der Karten ausgegeben. Die Wertbons haben nur für das Ligaheimspiel des OFC gegen den Karlsruher SC am 15.09.2012 Gültigkeit.

Die Karten sind ausschließlich in den oben genannten Kombinationen erhältlich und können lediglich an der Vorverkaufsstelle im Fanshop erworben werden.
 

Unter allen Besuchern werden in der Halbzeitpause folgende Preise verlost:
1. Preis 2 VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers

2. Preis 1 Gutschein für den OFC-Fanshop im Wert von 100,00 Euro

3. Preis 2 Haupttribünen-Karten für das Heimspiel gegen Hansa Rostock

Quelle: PM