Freitag, 14. Juni 2013

Jetzt offiziell!

Der Verwaltungsrat hat einstimmig beschlossen, dass Präsi Ruhl vom Amt zurücktreten soll. Auch Sponsoren haben Kritik an Ruhl geübt.
Quelle: PM

Zerfleischung geht weiter!

Laut OP habe wohl der Verwaltungsrat sein Misstrauen gegen über Herrn Ruhl ausgesprochen.
Bernd Reisig war wohl gestern einige Stunden auf der Geschäftsstelle.
Die Trainersuche verschiebt sich wohl auch noch.
Quelle: OP-Online

Donnerstag, 13. Juni 2013

Frau Klein redet und Spieler gehen!

Bei hr-online gefunden: 
Vizepräsidentin Barbara Klein äußerte in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" deutliche Zweifel an der Arbeitsweise des Industrieberaters. "Ob Herr Ruhl wirklich der Richtige ist, kann ich im Moment nicht sagen." Klein ärgerte sich über die augenscheinlichen Schuldzuweisungen Ruhls gegenüber Geschäftsführer David Fischer: Es sei "sehr unschön, über jemanden in der Öffentlichkeit zu richten".
Mittelfeldspieler Reinhardt unterschrieb beim 1.FC Heidenheim, Angreifer Rathgeber in Saarbrücken.
Quelle: hr-online.de

Ex -Präsi Müller redet

Auf der FR- Website gefunden:
Müller: Ich habe natürlich auch mal nachgefragt: 'Was ist denn los?' Dann hat Thomas Kalt gesagt, stell doch mal eine Verbindung her zu dem und dem her. Das habe ich dann gemacht. 
Das ganze Interview findet ihr hier!

Montag, 10. Juni 2013

Stefan Kleineheismann geht

Stefan Kleineheismann hat einen neuen Verein und wird für RW Erfurt spielen.
Quelle: liga3-online.de

Amateure! Alles Amateure

Lesenswerte Interview mit Dr.Ruhl heute in der Bild!
Darin sagt er, dass er nicht noch mal über die Unterlagen geschaut habe. Aber die Geschäftsführung mache einen super Job. Und er würde von seinem Amt zurücktreten, wenn jemand mit Geld kommen würde. Er habe Geld in Höhe eines Eigenheims in den Verein gesteckt.

Freitag, 7. Juni 2013

Insolvenzantrag!

Die Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH hat heute beim Amtsgericht Offenbach einen Insolvenzantrag gestellt. „Durch das Nichterteilen der Zulassung für die 3. Liga wurde unserem Sanierungsplan jedwede Grundlage entzogen", erklärt OFC-Geschäftsführer David Fischer:
„Aufgrund der extrem angespannten Liquiditätslage blieb uns nichts anderes übrig, als heute Morgen um 10 Uhr einen Insolvenzantrag zu stellen. Der aus der Vergangenheit resultierende Schuldenberg war einfach zu groß."
Trotz größter Anstrengungen aller Beteiligten gelang es dem Traditionsverein am Ende doch nicht, Sanierungsbeiträge rechtswirksam und fristgerecht in einer Höhe zu vereinbaren, wie sie der DFB zur finanziellen Sicherstellung des Spielbetriebs und Zulassungserteilung für die Saison 2013/2014 eingefordert hatte. Folgerichtig hat der DFB die Zulassungserteilung verweigert.
„Auch wenn wir unser Ziel nicht erreicht haben, den Verein kurzfristig wieder auf gesunde wirtschaftliche Füße zu stellen, möchte ich mich bei allen Beteiligten, die buchstäblich bis zur letzten Minute alles für die Erteilung der Zulassung unternommen haben, ganz ausdrücklich bedanken", so Fischer:
„Vor allem unseren treuen Fans möchte ich sagen: Wir brauchen auch weiterhin eure Zuwendung, eure Unterstützung und euren Zuspruch für unseren Verein Kickers Offenbach." Fischer geht davon aus, die Geschäftstätigkeit der OFC Kickers GmbH im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens und den Spielbetrieb in der 4. Liga fortführen zu können.
„Das Insolvenzverfahren gibt uns die Chance für einen wirklich radikalen Einschnitt. Für uns ist es die Möglichkeit für einen sportlichen Neuanfang auf Basis seriöser wirtschaftlicher Grundlagen, um unseren
Fans in Zukunft attraktiven Fußball ihrer Kickers bieten zu können." Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Dr. Andreas Kleinschmidt von der Kanzlei White & Case benannt. Klares Bestreben ist es, dass der
Verein Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e.V. von der Insolvenz der Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH nicht beeinträchtigt wird.
Quelle:PM

Donnerstag, 6. Juni 2013

Wohl kein Einspruch

Laut Informationen der OP soll der OFC auf einen Eimspruch verzichten. Der Trainingsauftakt wird wohl auch verschoben.
Quelle: OP Facebook

Mittwoch, 5. Juni 2013

Ohne Worte

Oli Roth heute in der OP:

Sie sind Sportdirektor, mit Manni Bender gibt es inzwischen auch einen
Sport-Geschäftsführer. Wie läuft die Zusammenarbeit?
Wir haben uns das eine oder andere Mal gesprochen. Aber die
Zusammenarbeit kann sich verbessern lassen.
Quelle:
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/oliver-roth-interview-chancen-ofc-zukunft-3-liga-2940172.html

Montag, 3. Juni 2013

Keine Lizenz!

Der OFC erhält auf Grund fehlender Liquiditäts-Reserven keine Lizenz!